Vita

Heleen Posthumus (1943) wuchs im Süden der Niederlande auf, besuchte das  Gymnasium und bekam abends Zeichenunterricht von Herman Filott.

Nach dem Abitur studierte sie Germanistik an der Uni Utrecht, machte nebenbei  Bühnenbilder und dekorierte Innenräume für Betriebs- und Studentenfeier.

Familie und Beruf  nahmen im Laufe der Jahre immer mehr Zeit in Anspruch, so dass die aktive Kunstbeschäftigung  eine Zeitlang in den Hintergrund geriet.  2002 zog sie mit ihrem Mann nach Ruurlo (Achterhoek) und konnte sich jetzt wieder intensiv der Malerei widmen. Sie lernte die Monoprint-Technik bei Béa Verheul kennen und besuchte Malkurse bei Sabine Jahnke, Michael Bause (Berlin) und Renate Meinardus (Arnsberg).

Jedes Jahr geht sie für neue Techniken und Impulse zur Freien Kunstakademie in Augsburg, wo sie Malkurse von u.a. Renate Kutke und Andrea Rozorea besucht. Sie nahm an Malkursen bei Stephan Geisler (Bochum) und dem Schweizer Robert Süess teil.

Seit 2003 nahm sie an zahlreichen (Gruppen)Ausstellungen, Atelierrouten und Kunstmärkten teil.

2014 gehörte sie zu den internationalen Künstlern, die im TextilWerk Bocholt am Projekt Familienchroniken beteiligt waren.  2015 hatte sie eine Einzelausstellung in der Alten Molkerei in Bocholt. 2017  stellte sie als Moderatorin mit dem Künstlerkollektiv Diversity in der Stadtgalerie Sundern (D) aus. Ebenso mit Diversity stellte sie 2018 in Galerien in u.a. Haaksbergen, Roosendaal, Emmen, Geldrop, Muiden und Zutphen aus. Ihre Werke hingen 2020 bei Mondileder in Soesterberg und im Gemeindehaus von Berkelland (Borculo, NL).

Sie malt mit Acryl vor allem abstrakt, experimentiert gern mit Texturen und Strukturen, Rost, Wachs und Collage.

2023 hatte sie eine Ausstellung in Randerode in Apeldoorn. Während der September Art 2024 waren ihre Arbeiten im Helenahuis in Aalten und in der Koppelkerk in Bredevoort sowie anschließend in Bocholt ausgestellt.

Vom 5. März bis 10. Mai 2025 wird sie mit Holzkörper, auf die eine Schicht Epoxidharz aufgetragen wurde, an der Ausstellung von Kunstkring Ruurlo, De Smidse 1, Ruurlo, teilnehmen. Mit Kunstcollectief Diversity hat sie in den Monaten April, Mai und Juni eine Pop-up-Galerie in der Bierstraat 10 im Zentrum von Lochem.

Heleen Posthumus schilderen in de Pfalz 2013