Heleen J. Posthumus

Malen ist für mich eine Entdeckungsreise….

 

Inspiriert durch Naturformen und Landschaften entstehen meine experimentellen ‘Malgeschichten’. Ich baue ein Bild gerne in Schichten auf. Es ist ein fließender Prozess, der aus  Aufbauen und  Reduzieren besteht, aus dem Zulassen von Zufällen, aus Zerstören und wieder Aufbauen. Für meine Bilder brauche ich reichlich Material wie Baumassen, Marmormehl, Asche und Champagnerkreide. Aber auch Antiktusche, Kohlestifte und Pigmente. Binder und  Holzleim, Ölpastellkreiden  und Stoffreste, Wellpappe und Chinapapier. So wachsen mehrere Schichten auf dem Untergrund, die manchmal (teilweise) weggewaschen oder lasierend übermalt werden. Hierdurch entstehen immer wieder neue Schichten, Flächen und Zeichen.

Manchmal experimentiere ich mit Wachs oder Rost. Zum Auftragen benutze ich  Pinsel der verschiedensten Breiten, Spachtel, Malmesser, Fugengummis, Haushaltsgegenstände u.v.m.  In den unterschiedlichsten Arbeitsprozessen entfaltet sich die faszinierende Aussagekraft des Materials, die dem Bild Spannung und Wirkung verleihen.

Somit erzählt das Bild eine Geschichte und stellt eine Verbindung zwischen dem Künstler und dem Betrachter her.